Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


termine

Termine

Wir informieren hier vor allem über Veranstaltungen im Raum NRW.

Veranstaltungen in Aachen

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Veranstaltungen in Bielefeld

AG Analyse & Kritik: Stammtisch

Es gibt ihn wieder: den AG A&K Stammtisch!

Jeden 1. Donnerstag im Monat lädt die AG Analyse & Kritik zum Stammtisch ein. Wir möchten beim lockeren Zusammensitzen aktuelle Geschehnisse oder Fragen, die euch beschäftigen, diskutieren.

Start: 6. März 2025 um 19:15 Uhr

Extra Blues Bar, Siekerstraße 20, 33602 Bielefeld

https://www.instagram.com/ag.analyseundkritik/p/DGvqvL0CBvM/


Veranstaltungen in Bochum

Den Ukraine-Krieg verlängern? Wie die EU politische Bedeutung (zurück)gewinnen will

Diskussionsveranstaltung mit Reinhard Lauterbach (Journalist und Autor, schreibt regelmäßig für die „Junge Welt“ mit dem Schwerpunkt Russland und Osteuropa)

Jahrzehntelang hat die EU sich nach innen und außen als Friedensprojekt dargestellt. Die Wahrheit war das nie. Zwar wurde die EU in den 1950er Jahren gegründet, um zu verhindern, dass ihre Mitglieder Krieg gegeneinander führen. Kriege gegen Dritte waren allerdings nie gemeint – und die Gegnerschaft gegen die Sowjetunion und die damals sozialistischen Staaten Osteuropas waren geradezu der Gründungskonsens des europäischen Projekts. Nur fehlten dem politischen „Europa“ die Machtmittel, um selbständig gegen die Sowjetunion vorzugehen. Im Schatten der globalen Konfrontation lebte es sich insofern ganz gut unter dem „Schutz“ der USA, also ihrer weltweiten Hegemonie. Seit dem Ende des Warschauer Pakts wuchs allerdings der Ehrgeiz des immer mehr „deutschen Europa“ – mit Exportwirtschaft, dem Euro und eigenen außen- und machtpolitischen Anstrengungen auch den USA Konkurrenz zu machen.

Trumps Versuche, im Ukraine-Krieg ohne Rücksprache mit der EU einen „Deal“ mit Russland einzufädeln, sind insbesondere auch ein Affront an die Adresse der „Europäer“. Nachdem diese sich drei Jahre lang mit Waffenlieferungen und Krediten an die Ukraine maßgeblich beteiligt haben, sollen sie nun aus den Verhandlungen der „Großen“ herausgehalten werden. Allenfalls für den Wiederaufbau der Ukraine dürfen sie zahlen – während die USA sich die wirtschaftlichen Vorteile aus der Ausbeutung der ukrainischen Rohstoffe sichern wollen.

Das will der Zusammenschluss der kapitalistischen Staaten Westeuropas nicht hinnehmen. Die Antwort aus Brüssel: Der Krieg in der Ukraine soll weitergehen! Die EU will eigene weltpolitische Ambitionen demonstrieren und den USA ihre Unentbehrlichkeit für eine westliche Weltherrschaft demonstrieren. Dafür gehen „die Europäer“ ins politische und militärische Risiko: Pläne für eine in Russland unerwünschte „europäische Friedenstruppe“ werden ausgearbeitet und haben das Potential, Europa tiefer in den Konflikt hineinzuziehen, auch wenn die USA das Interesse an ihm verlieren sollten.

Datum: Mittwoch | 2. April 2025 | 19:00 Uhr

Ort: Bahnhof Langendreer | Raum 6 | Wallbaumweg 108 | 44894 Bochum

Veranstalter: Gruppe k


Veranstaltungen in Dortmund

Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit

Buchvorstellung & Diskussion

Referentin: Renate Dillmann

Wie informieren die nationalen Leitmedien? Und wie tragen sie aktuell zur geforderten Kriegstüchtigkeit bei?

Ort: Haus der Vielfalt | Zur Vielfalt 21 | Dortmund

Zeit: Dienstag | 14.01.2025 | 18:30 Uhr

Veranstalter: Dortmunder Friedensforum

Website: https://www.renatedillmann.de/vortragstermine/


Veranstaltungen in Köln

Klimapolitik im Kapitalismus

Klimapolitik im Kapitalismus: Mit Volldampf in die Klimakrise!

Workshop von Gruppen gegen Kapital und Nation

In der Veranstaltung soll einerseits die Rolle diskutiert werden, die die Natur als kostenlose Ressource in einer Gesellschaft spielt, in der sich ökonomisch alles ums Geld dreht. Andererseits wird es um das Verhältnis von Politik und Ökonomie im Bezug auf die Klimakatastrophe gehen. Ein Schwerpunkt wird die Energiefrage sein, da dieser sowohl für die kapitalistische Produktionsweise als auch für die Klimakatastrophe eine besondere Bedeutung zukommt. Unsere These lautet, dass sich die Klimabewegung mit ihren Klimastreiks nicht an den Staat wenden sollte. Denn der Staat ist kein guter Ansprechpartner, um die Klimakatastrophe aufzuhalten.

Für die Teilnahme ist kein Vorwissen notwendig, wer sich aber vorbereiten oder unsere Argumente kennenlernen möchte, findet hier einen aktuellen Text: https://gegen-kapital-und-nation.org/klimapolitik-noch-schlechter-als-ihr-Ruf-neu/

Termin: Mittwoch, den 4. Dezember um 19 Uhr

Ort: Linkes Zentrum, Antoniastraße 1, Ecke Robertstraße, 51105 Köln

Anfahrt: U-Bahn Haltestelle Kalk-Post oder S-Bahn Haltestelle Trimbornstraße

Website: https://gegen-kapital-und-nation.org


Veranstaltungen in Leverkusen

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Veranstaltungen in Mönchengladbach

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Veranstaltungen in Münster

Wohnungsnot und Mietpreisexplosion mit Mietpreisbremse: Die Wohnungsfrage – Dauerhafter Begleiter des Kapitalismus

Vortrag & Diskussion

Allseits wird der Mangel an bezahlbarem Wohnraum beklagt. Studierende übernachten in Turnhallen. Es herrscht akute Wohnungsnot – so wie eigentlich immer und in jedem gediegenen kapitalistischen Gemeinwesen. Allseits wird der Mangel an bezahlbarem Wohnraum beklagt. Studierende übernachten in Turnhallen. Es herrscht akute Wohnungsnot – so wie eigentlich immer und in jedem gediegenen kapitalistischen Gemeinwesen.

Zeit: Donnerstag | 30.01.2025 | 18:00 Uhr

Ort: Uni Münster | Institut für Politikwissenschaft | Hörsaal SCH 100.2

Veranstalter: Destruktive Kritik

Website: https://www.destruktive-kritik.de/


Veranstaltungen in Wuppertal

Zur Zeit keine aktuellen Termine


Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
termine.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/20 12:39 von redcat

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki