Inhaltsverzeichnis
Termine
Wir informieren hier vor allem über Veranstaltungen im Raum NRW.
Veranstaltungen in Aachen
Deutsche Medien auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit
Vortrag und Diskussion mit Renate Dillmann
Wenn es um die Bewertung des Kriegs in der Ukraine oder um die u.a. daraus abgeleitete Notwendigkeit einer Aufrüstung der Bundeswehr geht, kommen in den etablierten Medien Gegenstimmen zum Diskurs der „Kriegstüchtigkeit“ nur in Ausnahmefällen zu Wort - obwohl oder gerade weil es in der Bevölkerung nach wie vor erhebliche Vorbehalte gegen eine Militarisierung von Staat und Gesellschaft gibt. Nach Ansicht der Journalistin, Podcasterin bei „99 ZU EINS“ und Sachbuchautorin Renate Dillmann lässt sich dieses Missverhältnis zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung am ehesten damit erklären, dass sich journalistische Aufmerksamkeitsökonomie immer auch an den Interessenlagen eines kapitalistischen Nationalstaats orientiert.
Zeit: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19:00-21:00 Uhr
Veranstaltungsort: VHS Aachen, Peterstr. 21-25, 52062 Aachen, Forum der vhs, Raum 241,
Anmeldung an: vhs.anmeldung@mail.aachen.de (Die Veranstaltung ist kostenfrei.)
Veranstalter: VHS Aachen | Arbeit und Leben | DGB Region NRW Süd-West | Aachener Friedenspreis (im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erinnern - Verstehen - Handeln“ zum Antikriegstag 2025)
Website: https://nrw-sued-west.dgb.de/++co++ea31944c-5bec-11f0-b0be-09c643d98c97
Veranstaltungen in Bielefeld
AG Analyse & Kritik: Stammtisch
Es gibt ihn wieder: den AG A&K Stammtisch!
Jeden 1. Donnerstag im Monat lädt die AG Analyse & Kritik zum Stammtisch ein. Wir möchten beim lockeren Zusammensitzen aktuelle Geschehnisse oder Fragen, die euch beschäftigen, diskutieren.
Start: 6. März 2025 um 19:15 Uhr
Extra Blues Bar, Siekerstraße 20, 33602 Bielefeld
https://www.instagram.com/ag.analyseundkritik/p/DGvqvL0CBvM/
Veranstaltungen in Bochum
Zu viel? Zu wenig? Zu unkontrolliert? Zu inhuman? – Deutschlands Migration und Migrationsproblem
Vortrag & Diskussionr
Gastreferent: Ein Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt
Weder beim Stolz auf ein „Wir“, das im Grunde keine Fremden verträgt, noch bei der verordneten Duldung der Fremden als Nützlinge für „uns“ darf es die so angesprochenen Deutschen irritieren, dass „ihre Heimat“ für sie mehrheitlich exakt die öden Rollen vorsieht, in denen sie dann, wenn überhaupt, auch ihren 30 % Zeitgenossen „mit Migrationshintergrund“ begegnen – auf dem Arbeitsmarkt, auf dem Wohnungsmarkt, in den Wartelisten bei staatlichen Ämtern und bei Kassenärzten …
Darum kümmern sich engagierte, volksfreundliche Politiker, die auch für die regelmäßig in Hass umschlagende Xenophobie ihres Volkes ein offenes Ohr haben. Die organisieren also beides: die Migration und die Lebendigkeit eines patriotischen Herr-im-Haus-Standpunkts, der mit Migration immer so schlecht zurechtkommt. - Für beides haben sie ihre Gründe. Die erklärt der Vortrag.
Zeit: Dienstag | 24.06.2025 | 19:00 Uhr
Ort: Ruhr-Universität | AStA-KulturCafé | Universitätsstr. 150 | Bochum
Veranstalter: kritik&argumente
http://kritik-und-argumente.de/?post_type=tribe_events
Veranstaltungen in Dortmund
Zur Zeit keine Veranstaltungen
Veranstaltungen in Düsseldorf
Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit
Buchvorstellung & Diskussion
Referentin: Renate Dillmann
Wie informieren die nationalen Leitmedien? Und wie tragen sie aktuell zur geforderten Kriegstüchtigkeit bei?
Termin: Dienstag, 27. Mai 2025 um 19 Uhr
Ort: ZAKK, Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation, Raum 4, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Veranstalter*innen: zakk in Kooperation mit dem PapyRossa Verlag
Veranstaltungen in Köln
Verplant und ausgehebelt - die sogenannte "Planwirtschaft" der DDR
Vortrag & Diskussion
Die DDR galt Anhänger*innen und gilt Gegner*innen ihres Systems als „Planwirtschaft“. Und zeigt nach landläufiger Meinung, dass „Planwirtschaft“ generell nicht „geht“. Der Workshop beschäftigt sich damit, wie in der DDR wirklich gewirtschaftet wurde und woher die Probleme und Ärgerlichkeiten des DDR-Alltags wirklich kamen. Hinter das marktwirtschaftliche Siegesgeheul werden dabei einige Fragezeichen gesetzt.
Termin: Donnerstag, 12.06.25, 19:00 Uhr
Ort: TH Köln - Campus Südstadt - Raum 113, Ubierring 48, 50678 Köln
Veranstalter: Gruppe Widerspruch
Website: https://widerspruch.noblogs.org/
Veranstaltungen in Leverkusen
Gegen Krieg und Kriegsertüchtigung
Input und Diskussion mit Renate Dillmann
Mittwoch, 18.6.2025, 19 Uhr
KAW - Kulturausbesserungswerk, Holbergerstr. 95A, 51381 Leverkusen
Veranstalter: Kulturausbesserungswerk
Veranstaltungen in Lingen
Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit
Buchvorstellung & Diskussion
Referentin: Renate Dillmann
Wie informieren die nationalen Leitmedien? Und wie tragen sie aktuell zur geforderten Kriegstüchtigkeit bei?
Zeit: Freitag | 16. Mai 2025 | 18.30 Uhr
Ort: Alternatives Zentrum Lingen im Falkenheim | Ludwigstr. 42 | 49809 Lingen
https://www.instagram.com/azlingen/p/DIlaCUPIEFa/
https://www.papyrossa.de/neuerscheinung-124
Veranstaltungen in Mönchengladbach
Das Elend des gewerkschaftlichen "Kampfs um Arbeitsplätze"
Vortrag und Diskussion mit einem Redakteur der Zeitschrift Gegenstandpunkt
Mittwoch, 11.06.2025, 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Café Clément, Waldhausener Str. 16, 41061 Mönchengladbach
Veranstalter: SJD – Die Falken OV Mönchengladbach
https://www.instagram.com/cafe_clement/
https://www.youtube.com/channel/UCHBJnzlFoM3rNaVu8GVTxaQ
Veranstaltungen in Münster
Unvernünftig, unverbesserlich: Arbeit und Reichtum im Kapitalismus
Buchvorstellung & Diskussion
Referent: Usama Taraben (Redakteur des GegenStandpunkts)
Es geht um das Buch: Margaret Wirth / Wolfgang Möhl, „Beschäftigung“ – „Globalisierung“ – „Standort“. Anmerkungen zum kapitalistischen Verhältnis zwischen Arbeit und Reichtum. München 2014, 2., durchgesehene Auflage 2023. Im Netz: https://de.gegenstandpunkt.com/publikationen/buecher/arbeit-reichtum
Zeit: Montag | 30.06.2025 | 18:30 Uhr
Ort: Uni Münster | Institut für Politikwissenschaft / Hörsaal SCH 100.2 | Scharnhorststr. 100 | 48151 Münster
Veranstalter: Destruktive Kritik